Netzwerk-Resilienz in einer dezentralisierten Welt
Über uns
Perle Systems entwickelt und fertigt hochzuverlässige Hardware für Gerätenetzwerke, Medienkonvertierung und Konnektivität für das Internet der Dinge (IoT), die über einen weltweit etablierten Vertriebs-, Systemintegrator- und Wiederverkäuferkanal verkauft wird. Mit einem umfassenden Produktangebot sind Perle-Produkte für Unternehmen die ideale Lösung, um Netzwerke an mehreren Standorten miteinander zu verbinden, Daten sicher zu übermitteln oder IT-Ausrüstung aus der Ferne zu überwachen und zu steuern.
Bei Perle geht unser Einsatz weit über die Bereitstellung von Spitzentechnologie hinaus. Unser engagiertes Team von Technikern steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und berät Sie persönlich, um die besten Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen zu finden. Wir liefern nicht nur Produkte, sondern sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk nahtlos, effizient und sicher funktioniert, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was am wichtigsten ist: das Wachstum Ihres Unternehmens.
Aufbau von Netzwerkfestungen

Nutzen Sie das Potenzial der industriellen Konnektivität
Die IoT-Landschaft ist voll von Milliarden ungenutzter Datenpunkte, die in sensorbestückten Maschinen, ferngesteuerten Anlagen und veralteter Infrastruktur versteckt sind. Die Daten sind eine wahre Fundgrube an Informationen, die zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Betriebsoptimierung genutzt werden können. Der Anschluss dieser Geräte an robuste, zweckbestimmte Netzwerke ist der entscheidende erste Schritt der industriellen Datenerfassung.
Die Produkte von Perle spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine Brücke zwischen isolierten IoT-Geräten und Datenverarbeitungszentren in Unternehmensnetzwerken zu schlagen. IRG-Mobilfunkrouter erweitern die Internetreichweite bis in Remote-Einrichtungen und Außenstellen. Die LWL-Medienkonverter von Perle hauchen bestehenden Kupferkabeln neues Leben ein, indem sie eine nahtlose Integration mit modernen Glasfaser-Backbones ermöglichen. Wenn die Installation einer neuen Glasfaserverkabelung nicht möglich ist, Sie aber Ethernet-Konnektivität über 100 Meter hinaus benötigen, sind die Ethernet-Verlängerungen von Perle die perfekte Lösung. IDS Industrielle Ethernet-Switches, die für raue Umgebungen und hohe Datenlasten ausgelegt sind, sorgen für einen zuverlässigen Datentransport in Fabrikhallen und Produktionslinien. Und die seriellen IOLAN-Geräteserver agieren als Dolmetscher, die die seriellen Daten von kritischen Geräten in verdauliche Ethernet-Datenströme für moderne Analyseplattformen übersetzen.
Wenn diese Daten ungehindert fließen, können sich die Branchen verändern. Energienetze können den Verbrauch auf der Grundlage von Echtzeitdaten aus intelligenten Zählern optimieren und so Energie und Geld sparen. Fabriken können eine vorausschauende Wartung einführen, indem sie Sensordaten nutzen, um Geräteausfälle vorherzusehen und so kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Lieferketten können durch die Verfolgung des Standorts und des Zustands von Materialien und Produkten in Echtzeit vollständige Transparenz erlangen und so die Zusammenarbeit und Logistik optimieren.
Durch die Macht der vernetzten Daten schreiben wir die Geschichte des IoT neu. Es handelt sich hierbei um eine strategische Investition in betriebliche Exzellenz und Kostensenkung. Mit der richtigen Netzwerkinfrastruktur können Unternehmen das verborgene Potenzial ihrer Daten ausschöpfen und daraus Erkenntnisse gewinnen, die zu besseren Entscheidungen beitragen.
Darum sollten Sie sich für Produkte von Perle entscheiden
- Engagement für Qualität und Verlässlichkeit: Perle hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden Netzwerkprodukte von höchster Qualität zu liefern, die auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt sind und durch eine erstklassige Garantie abgesichert werden.
- Gezielte R&D: Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung unserer Produkte, um den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden in verschiedenen Branchen gerecht zu werden.
- Zertifizierungen nach ISO 9001 und EMS 14001: Perle verpflichtet sich zu Qualität bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen.
- Der Kunde steht an erster Stelle: Perle kombiniert die Stärke seiner umfangreichen Netzwerkgeschichte mit einem dynamischen und agilen globalen Team, das bereit ist, auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Fortune-500-Unternehmen und große Organisationen auf der ganzen Welt vertrauen auf unser Know-how.
Unser Unternehmen auf einen Blick
Kontakt
So erreichen Sie uns
Unsere hochqualifizierten Vertriebs- und Technikmitarbeiter helfen Ihnen gerne, das Produkt zu finden, das Ihre Netzwerkprobleme löst.
Wir sind da, um zu helfen
Sie haben bereits ein Perle-Produkt und benötigen Hilfe bei der Installation oder andere Unterstützung? Unsere Ingenieure im Perle Technical Assistance Center stehen Ihnen zur Verfügung.
Wichtige Meilensteine auf unserer Reise
2024 Die nächste Generation von IOLAN SCR-Konsolenservern kommt auf den Markt
2023 Die native OCI-Container-Unterstützung in IRG-Mobilfunk-Routern wird eingeführt.
2022 Edge-5G-Router der Unternehmensklasse kommen auf den Markt
2019 Einführung von Konsolenservern mit integriertem Mobilfunk für Out-of-Band-Management. Einführung von 4G-LTE-Routern der Unternehmensklasse.
2017 Die serielle Datenübertragung über Mobilfunk wird ermöglicht.
2016 Übernahme durch Phoenix Contact GmbH & Co. KG., wird als eigenständige Tochtergesellschaft fortgeführt.
2015 Einführung von drahtlosen seriellen Geräteservern
2014 Einführung von industriellen Ethernet-Switches
2013 Einführung von 10G-Medienkonvertern
2012 Einführung von LWL-Medienkonvertern, die bei -40°C bis +75°C betrieben werden können. Einführung von Ethernet-Kupfer-Extendern.
2011 Die Unterstützung für Glasfaserverkabelung wird auf 160 km erweitert, außerdem kommen FIPS 140-2-validierte IOLAN-Terminalserver auf den Markt.
2010 Einführung von LWL-Medienkonvertern und mit NEBS Level 3 konformen Konsolenservern.
2009 Einführung von IOLAN-Terminalservern für den Markt der elektrischen Versorgungsunternehmen, die die Anforderungen von NERC CIP und EPCIP erfüllen.
2006 Markteinführung von IOLAN-Terminalservern für den Anschluss serieller Geräte bei extremen Betriebstemperaturen (-40°C bis +75°C)
2005 Aufnahme der IPV6-Unterstützung in die Produkte
2000 Übernahme von Chase Research, einem Unternehmen, das sich auf Seriell-Ethernet- und Fernzugriffsprodukte spezialisiert hat.
1999 Übernahme von Zeta Communication Limited für dessen IP-Routing-Technologie.
1998 Übernahme von Specialix, einem Entwickler und Hersteller von seriellen Konnektivitätslösungen.
1987 Einführung von standardisierten IBM Midrange- und AS/400-Produkten.
1983 Einführung einer neuen Familie von ATM-Controllern.
1977 Aufbau von Produktionskapazitäten.
1976 Perle Systems wird gegründet.